Guglhupf mit Grüner Soße
Zutaten:
30 g Hefe
150 ml lauwarme Milch
500 g Mehl
250 g fein gewürfelte Kabanossi
100 g gehackte Grüne-Soße-Kräuter
50 g gehackte Schalotten
Salz 🧂
1 Tl Zucker
2 Eier
250 g flüssige Butter
Butter
Zubereitung:
Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit 100 g Mehl zu einem Teigansatz verkneten. Diesen 15 – 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Die Kabanossi in einer Pfanne anschwitzen, bis diese etwas Farbe annimmt. Aus der Pfanne nehmen und die Schalotten im ausgelassenen Fett anbräunen. Beides beiseitestellen und auskühlen lassen.
Zum Teigansatz nun bis auf die Butter alle restlichen Zutaten dazugeben und den Teig kneten, bis dieser sich vom Schüsselrand löst. Zum Schluss 150 g flüssige Butter hinzufügen und den Teig weiterkneten. Den Teig 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Form sorgfältig buttern und mit etwas Mehl bestäuben.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, die Schalotten, Kabanossi und Kräuter hinzufügen und den Teig behutsam kneten, bis dieser gleichmäßig damit durchzogen ist. Den Teig zu einer Kugel formen und in die vorbereitete Form legen. Den Teig erneut 45 – 60 Minuten, je nach Raumtemperatur, gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Gugelhupf anschließend 45 Minuten backen. Nach dem Backen auf ein Kuchengitter stürzen und gleichmäßig mit der restlichen flüssigen Butter beträufeln.